Kanzlei-News, 22.03.22

2. Aargauer Baupraktikertag
Donnerstag, 5. Mai 2022 14 bis 18.30 Uhr, im Campussaal bei der Fachhochschule Brugg-Windisch
Programm
Begrüssung
Simone Walther und Lukas Breunig-Hollinger |
Öffentliches Baurecht: Gebietsentwicklung – Planungsinstrumente
Drei Standpunkte mit konkreten Beispielen und ein Streitgespräch.
Einführung / Moderation: | Lukas Breunig-Hollinger |
Es diskutieren: | Barbara Gloor, Peter Heer, Nik. Brändli |
Privates Baurecht: Werkvertragliche Bauabnahme
Sie ist in der Praxis mit einigen Stolpersteinen verbunden. Welche Wirkungen hat die Abnahme? Wie ist das Vorgehen bei Mängeln? Was gilt, wenn keine Abnahme erfolgte?
Daniela Küng | |
Thomas Röthlisberger |
Pause
Das neue Vergaberecht
Es ist noch nicht überall angekommen, dass im Vergaberecht diverse Änderungen in Kraft getreten sind.
Christian Bär |
Öffentliches Baurecht: Vorbefassung im Baubewilligungsverfahren – Gratwanderung mit Absturzgefahr
Bei Bauherrschaften und deren Planern besteht in der Projektierungsphase ein erhöhter Bedarf an Informationen zur Rechtsauffassung der Baubehörden. Doch wie weit dürfen Bauverwaltungen, Baukommissionen und Gemeinderäte hier zu Hand bieten und die Projektierenden beraten? Was ist zulässig und was nicht?
Felix Weber |
News zu verschiedenen aargauischen Themen
Simone Walther | Energierecht: Chancen und Fallstricke beim Zusammenschluss zum Eigenverbrauch |
Inka Tschudin | Vertrag zum Ausgleich von Planungsvorteilen (§ 28a Abs. 2 BauG) |
Myriam Schuler | Verlegung von Leitungen |
Dominik Greder | Wärmepumpen |
Apéro riche
Referierende
Christian Bär | Lic. iur., LL.M., Rechtsanwalt, Fachanwalt SAV Bau- und Immobilienrecht, Schärer Rechtsanwälte |
Nik. Brändli | Lic. iur., Rechtsanwalt, Fachanwalt SAV Bau- und Immobilienrecht, Schärer Rechtsanwälte |
Lukas Breunig-Hollinger | Dr. iur., Rechtsanwalt, Fachanwalt SAV Bau- und Immobilienrecht, Voser Rechtsanwälte |
Dominik Greder | MLaw, Rechtsanwalt, Voser Rechtsanwälte |
Barbara Gloor | Dipl. Ing. FH in Raumplanung FSU, MAS FHNW in Business- und Prozess-Management, Delegierte des Verwaltungsrats/Geschäftsleiterin Metron Raumentwicklung AG |
Peter Heer | Dr. iur., Rechtsanwalt, Fachanwalt SAV Bau- und Immobilienrecht, Voser Rechtsanwälte |
Daniela Küng | MLaw, Rechtsanwältin, Schärer Rechtsanwälte |
Thomas Röthlisberger | Dr. iur., Rechtsanwalt, Fachanwalt SAV Bau- und Immobilienrecht, Voser Rechtsanwälte |
Myriam Schuler | MLaw, Rechtsanwältin, Voser Rechtsanwälte |
Inka Tschudin | MLaw, Rechtsanwältin, Voser Rechtsanwälte |
Simone Walther | Dr. iur., Rechtsanwältin, Schärer Rechtsanwälte |
Felix Weber | Lic. iur., Rechtsanwalt, Fachanwalt SAV Bau- und Immobilienrecht, Schärer Rechtsanwälte |
Datum / Ort
Donnerstag, 5. Mai 2022, 14.00 bis 18.30 Uhr, anschliessend Apéro riche
Campussaal Kultur + Kongresse
Bahnhofstrasse 6, 5210 Brugg–Windisch
Google Map
Kosten
CHF 180 pro Person.
Die Kosten sind gleichzeitig mit der Anmeldung zu bezahlen auf:
IBAN CH81 0076 1639 5216 2200 1 lautend auf Schärer Rechtsanwälte und Voser Rechtsanwälte KlG
Anmeldung
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Angela Schweri .