Kanzlei-News, 07.05.18

1. Aargauer Baupraktikertag
Der 1. Aargauer Baupraktikertag war ein Erfolg! Wir danken den 300 Teilnehmern für ihr Interesse.
Die Tagungsunterlagen finden Sie hier:
Referate
- Aktuelle Herausforderungen - Stephan Attiger
- Was sind die Ursachen von Bauprozessen? - Meinrad Vetter
- Wie vermeidet man Bauprozesse in der Praxis? - Markus Birchmeier
- Der Umgang mit den Vertragsgrundlagen - Christian Bär
- Drum prüfe, wer sich bindet! - Thomas Röthlisberger
- Ortsbildschutz, aus Sicht der Gemeinden - Nik. Brändli
- Ortsbildschutz, aus Sicht von Grundeigentümern und Investoren - Christian Munz
- Ortsbildschutz, aus Sicht des Kantons - Martin Schneider
- Des Nachbars Pflanzen (Revision EG ZGB, Aargauer Regelung)
- Hammerschlagsrecht: Bauarbeiten auf fremdem Grund - Peter Heer
- Ewige Verzinsung von pfandrechtgesicherten Bauhandwerkerforderungen? - Felix Weber
- Die Baupflicht - einige Problemfelder - Peter Heer
- Erste Erfahrungen mit der Mehrwertabgabe - Yvonne Keller
- eBau Aargau - elektronischer Baubewilligungsprozess - Sabine Reichen
- Gewässerraum: Was gilt nun? - Lea Sturm
- Bausperren und Planungszonen bei richtplanwidrigen Bauvorhaben - Simone Walther