Steuerrecht

Zur Pflicht, Steuern zu zahlen gehört das Recht, Steuern zu sparen.

Unser Steuerteam besteht aus Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, welche alle zusätzlich über einen Abschluss als diplomierte Steuerexperten verfügen. Das Steuerteam bietet umfassende Beratung im gesamten Spektrum des nationalen Steuerrechts (direkte und indirekte Steuern). Wir führen Steuerplanungen für Unternehmen und Privatpersonen durch, begleiten die Umsetzung und holen bei den Steuerbehörden die notwendigen schriftlichen Zusicherungen ein (sogenannte Steuer-Rulings). Wir vertreten Sie ferner in den Rechtsmittelverfahren.

Wir sind es gewohnt, interdisziplinär mit den anderen Fachbereichen unserer Kanzlei sowie in grösseren Projekten wie insbesondere Nachfolgeregelungen, Umstrukturierungen, Kaufs- oder Verkaufsprozessen mit externen Dienstleistern (Finanzfachleuten, Treuhand- und Wirtschaftsprüfungsunternehmen etc.) zusammenzuarbeiten.

Unsere Dienstleistungen im Bereich Steuerrecht.

  • Unternehmenssteuerrecht

    Als Unternehmerin oder als Unternehmer sind Sie mit einer Vielzahl von Steuerfragen konfrontiert. Wir beraten Sie kompetent und umfassend in sämtlichen Bereichen des Unternehmenssteuerrechts. Dabei arbeiten wir eng mit Ihren Finanzverantwortlichen oder Treuhändern sowie der Revisionsstelle und den zuständigen Steuerbehörden zusammen. Unternehmerisches Denken und ein gutes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge ermöglichen es uns, den steuerlich optimalen Weg zu Ihren Zielen zu finden.

  • Umstrukturierungen wie Fusionen, Spaltungen oder Rechtsformänderungen von Unternehmen

    Die gewachsenen Strukturen Ihres Unternehmens oder Ihrer Unternehmensgruppe stehen Ihren weiteren Plänen im Weg? Wir unterstützen Sie umfassend bei der Umstrukturierung; sei es im Hinblick auf eine Veräusserung, im Nachgang einer Akquisition oder einfach, um Ihr Unternehmen effizienter zu gestalten. Durch vorausschauende Planung kann eine Umstrukturierung in vielen Fällen ohne zusätzliche Steuerfolgen umgesetzt werden.

  • Nachfolgeregelungen wie insbesondere Kauf und Verkauf von Unternehmen

    Sie wollen Ihr Unternehmen verkaufen oder ein Unternehmen akquirieren? Sie möchten Ihr Familienunternehmen auf die nächste Generation übertragen? Dann sind Sie bei uns in besten Händen. Wir erarbeiten mit Ihnen eine steueroptimale Transaktionsstruktur und begleiten Sie durch den gesamten Nachfolgeprozess. Dabei finden wir mit Ihnen die für Ihre individuellen Bedürfnisse beste Lösung, holen die notwendigen Steuerrulings ein, nehmen allfällige Umstrukturierungen vor, entwerfen und verhandeln die Verträge und sorgen für einen reibungslosen Vollzug.

  • Steuerplanungen

    Man kann ein Ziel über viele Wege erreichen. Leider sind in der Praxis die meisten Wege mit Steuerfallen und steuerlichen Stolpersteinen gepflastert. Dank unserer Steuerplanung kommen Sie sicher ans Ziel. Dabei ist es entscheidend, dass Sie uns frühzeitig miteinbeziehen. Denn Steuerplanung heisst, den Sachverhalt richtig zu gestalten.

  • Nachsteuer- und Bussenverfahren

    Sie haben in der Vergangenheit nicht alles korrekt deklariert? Wir beraten Sie gerne über die Konsequenzen einer Nachdeklaration und zeigen Ihnen die Möglichkeiten einer straflosen Selbstanzeige auf. Dies insbesondere im Zusammenhang mit dem automatischen Informationsaustausch (AIA). Sofern die Steuerbehörden von sich aus ein Nachsteuer- und Bussenverfahren eröffnet haben oder androhen, vertreten wir Ihre Interessen und werfen dabei unsere ganze Erfahrung und unsere Fachkompetenz in die Waagschale.

  • Begleitung und Vertretung in Rechtsmittelverfahren

    Häufig können wir Ihre Interessen am besten waren, indem wir uns bei den zuständigen Steuerbehörden für eine einvernehmliche Lösung einsetzen. Doch wenn dies einmal nicht möglich sein sollte, begleiten wir Sie kompetent und sicher durch die notwendigen Rechtsmittelverfahren. Dabei zeigen wir Ihnen von Anfang an Ihre Prozesschancen und -risiken auf.

  • Steuererklärungen für Unternehmen und Einzelpersonen

    Wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung Ihrer Steuererklärung und stehen insbesondere bei komplexen Fällen und schwierigen Einzelfragen mit unserem Fachwissen zur Seite.

  • Grundstückgewinnsteuern

    Sie beabsichtigen Ihre Liegenschaft oder Ihre Beteiligungen an einer Immobiliengesellschaft zu verkaufen? Dann unterstützen wir Sie mit unserem Fachwissen und unserem grossen Erfahrungsschatz im Immobilienbereich. Wir zeigen auf, mit welchen Grundstückgewinnsteuern Sie rechnen müssen oder ob Sie bei Ihrer Immobiliengesellschaft besser die Aktien oder die einzelnen Grundstücke veräussern. Zudem unterstützen wir Sie bei der Deklaration und Veranlagung der Grundstückgewinnsteuer.

  • Erbschafts- und Schenkungssteuern

    Bei der Steuerplanung darf die Erbschafts- und Schenkungssteuer nicht ausser Acht gelassen werden. Da die Erbschafts- und Schenkungssteuern rein kantonal geregelt sind, kann es dabei schnell sehr kompliziert werden. Sie beabsichtigen Schenkungen vorzunehmen, ein Testament zu verfassen oder einen Erbvertrag abzuschliessen? Wir führen Sie sicher durch den Dschungel der kantonalen Erbschafts- und Schenkungssteuererlasse.

Ihre Spezialisten im Steuerrecht.

Newsletter Steuerrecht

Veranstaltungen

  • Unternehmensverkauf – die wichtigsten Steuerfallen

    Am 16. November 2015 führte das Steuerrechtsteam von Voser Rechtsanwälte eine Veranstaltung zum Thema «Unternehmensverkauf – die wichtigsten Steuerfallen» durch. Beim Verkauf von Unternehmen stellen sich stets Fragen aus verschiedenen Rechtsgebieten. Von besonderem Interesse sind steuerrechtliche Problemstellungen, sind diese doch regelmässig mit finanziellen Folgen verknüpft. Unsere vier dipl. Steuerexperten haben an der Veranstaltung vom 16. November 2015 über die wichtigsten «Steuerfallen» beim Verkauf von Unternehmen informiert.

    Gerne stellen wir Ihnen die Präsentation der Veranstaltung zur Verfügung.

    PDF Icon Präsentation Unternehmensverkauf
  • Immobilien und Steuern

    Am 20. August 2019 führte das Steuerrechtsteam von Voser Rechtsanwälte eine Veranstaltung zum Thema Immobilien und Steuern durch. Unsere vier dipl. Steuerexperten sind wichtigen Fragestellungen zu folgenden Themen nachgegangen:

    • Grundsätze der Besteuerung von Immobilien
    • Renditeliegenschaften: Direktbesitz oder Immobiliengesellschaft?
    • Verkauf von Immobiliengesellschaften (wirtschaftliche Handänderung)
    • Immobilien und Mehrwertsteuer

    Als Fazit darf festgehalten werden: Wer sich im Vorfeld des Erwerbs einer Immobilie bewusst mit den sich stellenden wirtschaftlichen und steuerrechtlichen Fragen auseinandersetzt, profitiert finanziell davon.

    Gerne stellen wir Ihnen die Präsentation der Veranstaltung zur Verfügung.

     

    PDF Icon Präsentation: Immobilien und Steuern