
lic. iur. Eliane Benjamin
Rechtsanwältin, Mediatorin SAV
Fachbereich bei Voser Rechtsanwälte
Nebenberufliche Tätigkeiten
- Vorstandsmitglied bei Tagesstrukturen Ennetbaden
- Prüfungsexpertin für die Höhere Fachprüfung Immobilientreuhand
- Vorstandsmitglied bei Pro Juventute Aargau 2015 - 2019
Bevorzugte Tätigkeitsgebiete (forensisch und beratend)
- Ehe- und Scheidungsrecht
- Eingetragene Partnerschaft
- Konkubinat
- Kindes- und Erwachsenenschutzrecht
- Arbeitsrecht
- Vertragsrecht
- Allgemeines Zivilrecht
- Mediationen
Publikationen
- LEXPRESS SPEZIALAUSGABE, April 2020 - Rechtliche Implikationen der Corona-Pandemie
- ZIVILRECHT LEXPRESS SPEZIALAUSGABE, März 2020 - Rechtliche Auswirkungen des Coronavirus auf die Geschäftswelt
- Wie Sie Streit ums Wohneigentum bei der Scheidung vermeiden können, in: Neue Zürcher Zeitung, 8. Oktober 2018
- Zulässigkeit von Konventionalstrafen, in: UnternehmerZeitung 8/2018
- ZIVILRECHT LEXPRESS, Ausgabe 3/Februar 2018 – Sieben gängige Trennungs- und Scheidungsirrtümer
- Substanziierungspflicht im Regressprozess, in: S. Fuhrer / C. Chappuis (Hrsg.), Liber amicorum Roland Brehm, Bern 2012, 349-365, (gemeinsam mit Dr. iur. Volker Pribnow)
- Risikomanagement – die Patientensicht, in: W. Hellbaum / K. Ehrenbaum (Hrsg.), Umfassendes Risikomanagement im Krankenhaus; Risiken beherrschen und Chancen erkennen, Berlin 2011, 57-63 (gemeinsam mit Dr. iur. Volker Pribnow)
- Risiken des Arztes bei der Beurteilung der Fahreignung älterer Personen, in: R. Schaffhauser (Hrsg.), Jahrbuch zum Strassenverkehrsrecht 2010, St. Gallen 2010, 205-229 (gemeinsam mit Dr. iur. Volker Pribnow)
- Regulierungsverhalten als Genugtuungsfaktor, in: S. Fuhrer (Hrsg.), Schweizerische Gesellschaft für Haftpflicht- und Versicherungsrecht, Festschrift zum fünfzigjährigen Bestehen, Zürich 2010, 467-483 (gemeinsam mit Dr. iur. Volker Pribnow)
Zur Person
- wohnhaft in Ennetbaden
- Jahrgang 1985
- Studien in Zürich und Chicago (USA), Abschluss 2011
- Anwaltspatent 2014
- Mediatorin SAV 2018
Sprachen
Deutsch
Assistenz